15. April 2025
Solaranlage installieren: Darauf sollten Haushalte unbedingt achten
In den vergangenen Jahren hat das Interesse an Solaranlagen in deutschen Privathaushalten stark zugenommen. Das hat gute Gründe: Eine Solaranlage…
8. Januar 2025
Was ist der Wirkungsgrad einer Solarzelle?
Der Wirkungsgrad einer Solarzelle ist ein entscheidendes Kriterium für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen. Ob Sie die Formel für…
11. Januar 2025
Anteil Erneuerbare Energie 2025 in Deutschland
Deutschland hat sich ehrgeizige Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzt, um die Klimakrise zu bewältigen und eine nachhaltige…
11. Januar 2025
Alles über die Smart-Meter-Pflicht ab 2025
Ab dem 1. Januar 2025 haben Sie als Verbraucher das Recht auf den Einbau eines Smart-Meters, was bedeutende Veränderungen in…
13. Januar 2025
Wer kontrolliert die Anmeldung von Balkonkraftwerken?
In Deutschland sind alle Betreiber von Photovoltaikanlagen, einschließlich der Balkonkraftwerke, gesetzlich verpflichtet, ihre Anlagen beim zuständigen Netzbetreiber anzumelden. Diese Regelung…
29. Januar 2025
Schutz bei Stromausfall: So funktionieren PV-Anlagen und Wechselrichter mit Notstromfunktion
Stellen Sie sich vor, Ihr Zuhause ist während eines Stromausfalls vollkommen unabhängig. Mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) und einem passenden Wechselrichter…
29. Januar 2025
Vorteile hybrider PVT-Kollektoren: Wann sich die Investition lohnt
In einer Zeit, in der die Suche nach effizienten und nachhaltigen Energielösungen von größter Bedeutung ist, könnten hybrider PVT-Kollektoren die…
1. Februar 2025
Ende der PV Einspeisevergütung auch für Bestandsanlagen 2025?
Die Diskussion um die Abregelung von Photovoltaikanlagen und die Kappung der Einspeisevergütung während negativer Strompreise gewinnt an Fahrt. Medienberichte deuten…