Rechtliches und Planung
Bevor Sie in die Welt der Photovoltaik & Solar eintauchen, sind rechtliche Klarheit und sorgfältige Planung unerlässlich. Unsere Experten führen Sie durch Vorschriften, Gesetze und strategische Schritte, um Ihr Solarprojekt erfolgreich und konform zu gestalten.
-
Benötige ich für meine Solaranlage eine Baugenehmigung?
Mit Solaranlagen kann man umweltfreundliche Energie nutzen und dabei auch noch Geld sparen. Doch bevor Sie sich für eine solche…
Weiterlesen -
Photovoltaik Versicherung für Ihre private Solaranlage finden
In der Welt der erneuerbaren Energien ist die Installation einer Photovoltaikanlage ein bedeutender Schritt nach vorne. Doch wie bei jeder…
Weiterlesen -
Das neue Solar-Gesetz der Ampel-Regierung 2023
Die Ampel-Regierung hat eine klare Botschaft: Solaranlagen auf Balkonen und Dächern sollen zukünftig einfacher zu handhaben sein. Dieser Schritt ist…
Weiterlesen -
Energis Strom anmelden: In 3 Schritten zum Ziel!
Ein Umzug steht bevor oder Sie suchen nach einer umweltfreundlichen und preiswerten Stromversorgung? „Energis Strom anmelden“ könnte die Antwort auf…
Weiterlesen -
Was ist das Marktstammdatenregister?
Das Marktstammdatenregister (kurz: MaStR) ist eine zentrale Plattform, die dazu dient, Informationen über Energieanlagen in Deutschland zu sammeln und zu…
Weiterlesen -
Der Nutzen des Marktstammdatenregisters
Das Marktstammdatenregister ist ein zentrales Register für den deutschen Energiesektor. Es enthält Informationen zu Energieanlagen und Akteuren des Energiesektors. Durch…
Weiterlesen -
Pflichten und Verantwortlichkeiten im Marktstammdatenregister
Das Marktstammdatenregister, oftmals kurz als MSDR bezeichnet, stellt nicht nur einen zentralen Baustein des deutschen Energiemarktes dar, sondern spiegelt auch…
Weiterlesen -
Ultimative Tipps zur Finanzierung Ihrer Solaranlage (2024)
Die Finanzierung Ihrer Solaranlage ist ein entscheidender Schritt, um langfristig von erneuerbarer Energie zu profitieren und gleichzeitig Ihre Stromkosten zu…
Weiterlesen -
Stromvertrag kündigen zum 1. oder 31.?
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihren Stromvertrag zu kündigen, stehen Sie vor der Entscheidung, ob dies zum 1. oder 31. eines…
Weiterlesen -
PV-Anlage erweitern ohne Anmeldung
Wenn Sie Ihre Photovoltaik-Anlage erweitern möchten, ohne dies ordnungsgemäß anzumelden, gehen Sie ein erhebliches Risiko ein. In Deutschland sind die…
Weiterlesen