1Komma5° bringt neuen Batteriespeicher ohne Photovoltaik-Anlage heraus
Mit dem neuen PowerHarvester von 1Komma5° kannst du künftig auch ohne eigene Photovoltaik-Anlage von den schwankenden Strompreisen profitieren. Der innovative Batteriespeicher kauft automatisch Strom zu günstigen Zeiten ein und stellt ihn dir oder dem Netz bei hohen Preisen zur Verfügung. So ermöglicht dir das System eine smartere und wirtschaftlichere Stromnutzung, während du deine Kosten senkst und flexibler bleibst. Erfahre, wie du mit moderner Speichertechnik deine Stromrechnung aktiv optimieren kannst.
Technische Daten und Preisgestaltung
Der „PowerHarvester“ von 1Komma5° bietet dir eine Speicherkapazität zwischen 7,7 und 27,2 kWh in sechs Leistungsklassen an. Der Lithium-Eisenphosphat-Akku startet preislich bei 8.900 Euro. Damit kannst du auch ohne eigene Photovoltaik-Anlage von den dynamischen Börsenstrompreisen profitieren.
Installation und zusätzliche Kosten
Im Kaufpreis ist die Installation ebenso enthalten wie der Einbau eines Smart Meters und der Energiemanager Heartbeat AI. Zusätzlich fällt eine monatliche Software-Gebühr von 9,90 Euro für die Nutzung der Energy-Trader-Funktion an. Außerdem musst du den dynamischen Stromtarif „Dynamic Pulse“ von 1Komma5° abschließen, um das System vollumfänglich zu nutzen.
Die Installation umfasst nicht nur den Einbau der Hardware, sondern auch die Integration des smarten Energiemanagements, das den optimalen Einkauf zu günstigen Börsenstromzeiten ermöglicht. Die monatliche Software-Gebühr sichert dir den Zugriff auf die vollautomatische Steuerung des Speichers. Beachte, dass der dynamische Tarif essenziell ist, um von den Schwankungen der Strompreise profitieren zu können, sodass auch weitere laufende Kosten entstehen.
Mit der Heartbeat AI Technologie steuert dein neuer PowerHarvester den Kauf und Verkauf von Strom vollautomatisch. Er lädt deine Batterie genau dann, wenn der Strompreis an der Börse besonders niedrig ist, und stellt dir die Energie zur Verfügung oder verkauft sie, wenn die Preise steigen. So nutzt du Schwankungen am Energiemarkt optimal aus und kannst deine Stromkosten effektiv senken, ohne selbst aktiv werden zu müssen.
Durch den intelligenten Einsatz der Heartbeat AI kannst du deine Stromkosten nach Angaben von 1Komma5° um bis zu 50 Prozent reduzieren. Besonders bei einem Jahresverbrauch über 10.000 kWh, etwa durch Wärmepumpen oder Elektroautos, lohnt sich die Investition bereits nach etwa sechs Jahren. Die Kombination aus dynamischem Stromtarif und Batteriespeicher macht das Sparpotenzial für dich spürbar.
Das Start-up betont, dass die Ersparnis vor allem durch die Nutzung von günstigem Börsenstrom entsteht, den der Speicher automatisch einkauft. Allerdings musst du weiterhin Netzgebühren und Steuern zahlen, die etwa 70 Prozent des Strompreises ausmachen. Dennoch bietet der PowerHarvester ein effektives Mittel zur teilweisen Entlastung deiner Stromrechnung, insbesondere wenn du große elektrische Verbraucher hast und flexibel reagieren kannst.
Challenges in the Energy Transition
Die Energiewende steht vor großen Herausforderungen, vor allem wegen eines starren Netzes und fehlender intelligenter Zähler. Ohne ausreichende Speicherkapazitäten und digitale Messtechnik lassen sich die Schwankungen bei Wind- und Solarstrom kaum ausgleichen. Für Sie als Nutzer bedeutet das: Ohne moderne Speicherlösungen wie den PowerHarvester bleiben Einsparungen durch günstige Börsenstrompreise begrenzt. Nur mit flexiblen Systemen können Sie Ihr Energiemanagement effektiv verbessern und die Energiewende aktiv mitgestalten.